Grundsteuerreform – Berliner Behörde hält kostenfreie Lösung bereit, die allerdings geheim bleiben soll

27. Juni 2022

Grundsteuer, Immobilien, Privatimmobilie, Eigentümer, Hilfe, Steuererklärung, Hilfe, Tool, Service, Kostenloses Grundsteuertool, Geheimes Steuertool, ELSTER, Thomas Friese, Grundsteuerreform

Gastbeitrag von Thomas Friese, Immobilienexperte, Berlin/Oldenburg in Niedersachsen.

Allgemeine Unruhe herrscht bei Millionen Immobilieneigentümern in Deutschland. Die Grundsteuerreform zwingt alle Eigentümer ihre Daten zu aktualisieren und aktiv zu werden. Ansonsten drohen Strafen und Zwangsgelder.

Kaum taucht ein Problem auf, gibt es auch schon Heerscharen von kostenpflichtigen Helfern, die teuere Computerprogramme verkaufen oder als Steuerberater gegen Entgelt den Immobilieneigentümern helfen wollen.

Das ist alles unnötig, denn unter https://www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de/ stellt die Bundesrepublik Deutschland ein kostenfreies Hilfetool zur Verfügung. Hier geht das schnell und einfach und dann auch ohne die nervige und aufwendige Anmeldung bei dem System ELSTER.

Nur darf dieses kostenfreie Hilfetool nicht beworben werden oder wird geheim gehalten. Grund: die Grundsteuer ist eine Landessteuer und die eifersüchtigen Bundesländer möchten nicht, dass die Bundesrepublik Deutschland ihnen in die Regierungsgeschäfte eingreift. Dabei spielt es offenbar keine Rolle, ob das dem Bürger schadet oder nicht.

Jedenfalls – so Gott will – steht das Tool https://www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de/ zur Verfügung und sollte genutzt werden.

 

Gastbeitrag von

Thomas Friese
Unter den Eichen 108a
Nähe Botanischer Garten
12203 Lichterfelde, Berlin

Tel.: +49 172 3801981
E-Mail: frieseberlin@aol.com
Web: https://www.bauen-solide.de/

Verpasse keine Beiträge!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Beiträge

PPE Germany - Nanotechnologie Masken
Technologie

“Atemberaubende” Technologien für gesunde Luft

Luftverschmutzung, Atemwegserkrankungen, Pandemien oder Klimagase wie CO2, CH4 oder N2O – belastende Konzentrationen erschweren weltweit den Lebensalltag, der Atemschutz rückt in den Fokus. Die Technologien haben in diesen Bereichen in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, heut gibt es eine Vielzahl neuer Atemschutzmasken-Technologien. 

Weiterlesen