Reputationsrecht – Nutzer vertrauen Google – Marktmacht von Google

Durchfahrt verboten, weil Google es so will. Untersuchungen belegen, dass die meisten Menschen bei wichtigen Entscheidungen die Suchmaschine Google nutzen und den Suchergebnissen vertrauen, die die Suchmaschine auswirft.
Reputationsrecht – Löschen von Infos im Internet – der Trick mit dem Zensururheberrecht

Global versuchen Interessierte, Daten aus dem Internet zu löschen, in dem diese das Urheberrecht in das Feld führen. Das gilt sogar für deutsche Behörden. Also Zensururheberrecht – Zensur durch Urheberrecht – der deutsche Bundesgerichtshof sagt NEIN!
Reputationsrecht – Google muss schweigen, wenn Negativbeiträge gelöscht worden sind

Internetseite von Lumendatabase.org Deutsche Gerichte untersagen Google auf gelöschte Artikel anderweitig aufmerksam zu machen. Barbra Streisand Effekt
Reputationsrecht – Fakebewertungen explizit verboten – Abmahnungen drohen

Wenn der Konkurrent sich einfach Google Bewertungen kauft…. oder anderes Bewertungsdoping betreibt, hat dieser echte Vorteile. Kunden werden ihn beauftragen, Patienten laufen diesem zu und er wird gelobt, bekannter und noch erfolgreicher. Wer also kein BEWERTUNGSDOPING betreibt, ist nur zweiter Sieger.
Falsche und diffamierende Google-Bewertung

Wenn falsche Google-Bewertung für unangenehme Störungen im Geschäftsbetrieb sorgen? Falsche Google Bewertungen löschen – Was tun?
False and defamatory Google rating

When false Google reviews cause unpleasant disruption to business? Delete false Google reviews – What to do?
Reputationsrecht – toxische Wirkung von negativen Bewertungen im Internet

Der Mensch ist ein Lemming und achtet auf das Verhalten anderer. Daher sind negative Bewertungen toxisch für einen Anbieter. Warum sollte ein potentieller Interessent nicht einen Klick weiter gehen und einen anderen Anbieter auswählen, der offenbar keine Reputationsprobleme hat.
Google Bewertung löschen – Unternehmen übt Druck auf junge Mutter aus

Der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Thomas Schulte, Berlin, gelang ein weiterer außergerichtlicher Erfolg in Sachen Google-Bewertung – von Valentin Markus Schulte, Volkswirt, Stud. Iur, Berlin.