Automatisierung in der Lebensmittelindustrie

Automatisierung in der Lebensmittelindustrie

Die Automatisierung spielt eine kontinuierlich wachsende Rolle in der Lebensmittelindustrie und sorgt für günstigeren Herstellungskosten und für bessere Hygienebedingungen – Indoor–Farming und Landwirtschaft.

Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft

Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft

Immer mehr Landwirte wenden sich von der traditionellen Viehzucht und dem Ackerbau ab und entdecken das Feld der erneuerbaren Energie für sich. Schon jetzt sind mehr als 10 Prozent aller Anlagen in diesem Bereich in der Landwirtschaft.

Wasserstoffperoxid als Instrument zur Sauerstoffanreicherung in Nährlösungen

Wasserstoffperoxid als Instrument zur Sauerstoffanreicherung in Nährlösungen

Neue Anbautechniken: Indoor-Farming mit dem Ziel der Nahrungsmittelsicherheit. Das Modell des Food & Energy Campus” vereint modernste Anbaumethoden mit landwirtschaftlicher Tradition: geschlossene, digital kontrollierte Produktionsmodule und Nutzung von erneuerbarer Energie – Im Gespräch mit Stefan Ruckelshaußen, Biolandwirt und Geschäftsführer der Food & Energy Campus Groß-Gerau GmbH.

Food & Energy Campus: Lebensmittelversorgung in der Landwirtschaft

Food & Energy Campus: Lebensmittelversorgung in der Landwirtschaft

Die globale Erderwärmung und die damit verbundenen Folgen wie zum Beispiel die Bedrohung der Artenvielfalt, der Anstieg des Meeresspiegels und die Verunreinigung der Atemluft sind aktuell weltweit im Fokus. Europa reagiert mit dem European Green Deal – im Gespräch mit Stefan Ruckelshaußen, Bio-Landwirt aus Groß-Gerau.

Umbau der Wirtschaft: Rohstoffe – Ressourcen – Nachhaltigkeit

Umbau der Wirtschaft: Rohstoffe - Ressourcen - Nachhaltigkeit

Die Veränderung des weltweiten Wirtschaftssystems in Verbindung mit den ökonomischen Perspektiven des Klima- und Umweltschutzes und nachhaltiger Geldanlagen. Dr. Reiner Schreiber im Dialog mit Herrn Jörg Trübl, CEO und Umweltingenieur zu dem gegenwärtigen Paradigmenwechsel

Zukunft der Indoor-Landwirtschaft

Zukunft der Indoor-Landwirtschaft

Die traditionelle Bewirtschaftung von Frei-Feldern hat die Menschheit Jahrtausende lang gut versorgt. Mittlerweile stößt dieses Konzept an seine Grenzen. Immer mehr Menschen leben auf immer weniger Raum zusammen. Indoor-Landwirtschaft könnte die Lösung dafür sein. Im Gespräch mit Stefan Ruckelshaußen Landwirt und Geschäftsführer der Food & Energy Campus Groß-Gerau GmbH.

MABEWO AG – Chemikalienschutz in der Landwirtschaft

MABEWO AG - Chemikalienschutz in der Landwirtschaft

Indoor-Farming verhindert den Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft – effektiv und konsequent Vorteile nutzen – Landwirtschaft der Zukunft – Weg von der Freiland-Landwirtschaft, von Dipl.-Ing. Jörg Trübl, MABEWO AG