US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region

Bollwerk oder Boomerang? Die US-Zollpolitik 2025 als Herausforderung für Europas Rohstoffversorgung
Wandel des Diamantenmarkts: Labordiamanten und die Generation Nachhaltigkeit

Ein Markt im Umbruch oder Symbiose statt Verdrängung? Inwieweit beeinflussen die jungen Generationen den Diamantenmarkt?
Rohstoffe: Das Rückgrat globaler Wirtschaftsstabilität und ein Spielplatz für Investoren

Ein neuer Blick auf alte Werte – Warum Rohstoffe in unsicheren Zeiten als die sichersten Häfen gelten? Uli Bock von der doobloo AG beleuchtet die wachsende Bedeutung von Edel- und Industriemetallen in der globalen Wirtschaft.
Diamanten als glänzende Geldanlage: funkelnde Renditen oder glitzernde Fallstricke?

Das durchschnittliche jährliche Preiswachstum von Diamanten weltweit betrug im Zeitraum von 2019 bis 2021 etwa 21 Prozent, wie eine Studie des Statista Research Department vom 05.01.2024 zeigt.
Auf dem Weg zur Rarität: Die Faszination der Industriemetalle als Investitionsmöglichkeit

Die Welt der Industriemetalle ist nicht nur geprägt von glänzendem Stahl und kühlem Aluminium, sondern auch von einem Markt, der für Anleger spannender ist als je zuvor. In den Tiefen dieses faszinierenden Sektors gibt es eine Vielzahl von Chancen, die nicht nur aufgrund ihres wirtschaftlichen Potenzials, sondern auch aufgrund ihrer Rarität und ihrer entscheidenden Rolle […]