Unzulässige Umgehungsgeschäfte beim Gebrauchtwagenkauf: Was Sie als Käufer wissen müssen

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens gibt es einige Fallstricke, auf die Verbraucher achten sollten. Ein besonders gravierendes Problem ist das sogenannte unzulässige Umgehungsgeschäft im Sinne des § 476 Abs. 4 BGB, das darauf abzielt, Gewährleistungsrechte zu umgehen. Nachfolgend erfahren Sie, wie dieses Geschäftsmodell funktioniert, wie Sie es erkennen können und welche Rechte Sie als Käufer haben.
Privater Autoverkauf im Internet und die Tücken der Haftung

Privatverkauf im Internet bei eBay, Kleinanzeigen und Co: Verbraucherschutz und Haftungsrisiken
Gewährleistungsansprüche beim Autokauf

Der Kauf eines Autos ist für die meisten Menschen eine wohlüberlegte und nicht alltägliche Sache. Es ist nachvollziehbar, dass die Käufer verärgert sind, wenn sich nach Übergabe des Autos Mängel zeigen. Ein Thema beim Autokauf ist besonders wichtig: Mögliche Gewährleistungsansprüche kennen, da Mängel am Fahrzeug nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer sein können. Wenn nach […]