Das Jahrtausend Infrastrukturprojekt: Die neue Seidenstraße

Das Jahrtausend Infrastrukturprojekt: Die neue Seidenstraße

Aus der Antike ins Heute: Vom ältesten Handelsrouten Netzwerk der Welt zum One Belt, One Road Ausbau. Dieser Ausbau endet im Duisburger Hafen, Bedeutung für die Metropole Ruhr als Industriestandort – von Thomas Friese, Immobilienexperte aus Oldenburg / Berlin.

Energiefrage und Umbau zu Nachhaltigkeit

Energiefrage und Umbau zu Nachhaltigkeit

Guter Zeitpunkt für Solarfabriken: vor Ort Produktion, anstatt weiter Wege. Stromzell- und Speichermodule aus Europa – European Green Deal für die Erreichung der Klimaziele. Standortfrage, Fachpersonal und Technologie – wie profitablere Energiepotenziale nutzen und Umweltschäden beseitigen?

Food & Energy Campus: Lebensmittelversorgung in der Landwirtschaft

Food & Energy Campus: Lebensmittelversorgung in der Landwirtschaft

Die globale Erderwärmung und die damit verbundenen Folgen wie zum Beispiel die Bedrohung der Artenvielfalt, der Anstieg des Meeresspiegels und die Verunreinigung der Atemluft sind aktuell weltweit im Fokus. Europa reagiert mit dem European Green Deal – im Gespräch mit Stefan Ruckelshaußen, Bio-Landwirt aus Groß-Gerau.

Arzneipflanzen: Hilfe aus der Natur – altbewährte Hausmittel

Arzneipflanzen: Hilfe aus der Natur - altbewährte Hausmittel

Naturprodukte können chronische Schmerzen ohne erhebliche Nebenwirkungen lindern. Von Arnica zu Zitronenmelisse bis hin zu medizinischem Cannabis, Ausblick und Hoffnung für Millionen. Überlegungen von Herrn Dipl.-Ing. Jörg Trübl, Verwaltungsrat und CEO der MABEWO AG aus der Schweiz.

Deutschland – Polen: Wirtschaftswachstum für Unternehmen

Deutschland - Polen: Wirtschaftswachstum für Unternehmen

Deutsche Firmengründung und Ausweitung oder Unternehmensübernahme auf dem polnischen Markt. Wirtschaftliche Partnerschaften über Grenzen hinweg – Deutschland und Polen ein Markt mit Zukunft? Vorteile und Chancen, im Gespräch mit Oliwer Mikus, Unternehmensberater in Deutschland und Polen.